Zwischen 2011 und 2020 verzeichnet Niedersachsen zehn Jahre Trockenheit in Folge. So eine durchgehende Trockenperiode hat es laut dem Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) seit 1961 nicht gegeben.
"Das ist ein beunruhigender Trend", sagt LBEG-Präsident Carsten Mühlenmeier. Experten befürchten, dass die Grundwasserstände weiter sinken.
Damit Kommunen auf mögliche Folgen der ansteigenden Temperaturen 🌡️ gut vorbereitet sind, empfahl das @bmg_bund im Jahr 2019 den diversen Bundesländern sogenannte Hitzeaktionspläne zu entwickeln ( https://www.bmuv.de/themen/gesundheit-chemikalien/gesundheit/gesundheit-im-klimawandel/handlungsempfehlungen-fuer-die-erstellung-von-hitzeaktionsplaenen ). Diese Handlungsempfehlungen wurden kürzlich auf dem BMG Portal "#Klima-Mensch-#Gesundheit" ( https://www.klima-mensch-gesundheit.de/ ) aktualisiert. (1/2)
#PARTEIKlima #klimawandel #Hitzeaktionsplan #Hitze
Verfügt eure Stadt / Gemeinde eigentlich über einen Hitzeaktionsplan?
Wie wissenschaftlich sinnvoll ist die Nutzung von Wasserstoff für unseren Heizbedarf? @rponline hat sich über dieses Thema mit Dr. Falko Ueckerdt vom Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung ( @PIK_climate ) unterhalten.
#PARTEIKlima #H2Ready #wasserstoff #ErneuerbareEnergien #Heizung #PIK #efuels
https://rp-online.de/podcasts/tonspurwissen/wie-gut-ist-die-neue-technologie_aid-91045085
Wegen einer Renovierung bleibt die Stadtteilbücherei #Oberkassel an der Luegallee von Montag, 5. Juni bis Mittwoch, 7. Juni 2023 geschlossen. Ab Freitag, 9. Juni, ist die Bücherei zu den gewohnten Zeiten wieder geöffnet. Wir danken für Ihr Verständnis. #servicetoot #Duesseldorf
Klimaschutz: Neue Kriterien für ökologischen Hausbau?
Möglichst viel neuer Wohnraum einerseits, maximaler Klimaschutz andererseits - passt das zusammen? Bauministerin Geywitz stellt die hohen Standards bei der Energieeffizienz inzwischen infrage. Von Oliver Neuroth.
#Wohnungsbau #Hausbau #Ampelkoalition #Klimawandel #Energiekrise
Website der "Letzten Generation": Behörde räumt Fehler ein
Im Zuge der Durchsuchungen bei Mitgliedern der "Letzten Generation" haben die Behörden auch deren Webseite beschlagnahmt. Die Generalstaatsanwaltschaft München räumte nun ein, dabei einen Fehler begangen zu haben. Von Marcus Engert.
Ist das #BIP als #Wohlstandsindikator noch zeitgemäß oder wird es auch hier Zeit für ein Update? Kann ein Indikator überhaupt Wohlstand wirklich korrekt abbilden, wenn er lebenswichtige Faktoren wie z.B. ökologische Leistungen oder auch die Schäden des finanziellen Wohlstands nicht berücksichtigt? Viele meinen mittlerweile Nein. Aber wie könnte ein möglicher Nachfolger aussehen?
Via @dlf ► https://www.deutschlandfunk.de/bruttooekoinlandsprodukt-warum-wir-wohlstand-anders-vermessen-muessen-dlf-cabae024-100.html
Laut ZDF wurden gegen die Aktivisten der "#LetztenGeneration" in den Bundesländern Hessen, Bayern, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Hamburg und Schleswig-Holstein Razzien durchgeführt.
Tja, hätten die Aktivisten mal lieber nur WählerInnen belogen, verfassungsfeindliche Symbole verwendet, Waffen gehortet, Gewaltakte verübt, Staatsstreiche geplant und rechtsextreme oder antisemitische Parolen gegröllt, dann wäre das nicht passiert. (1/2)
Via @ZDF ► https://www.zdf.de/nachrichten/politik/razzia-letzte-generation-102.html#xtor=CS5-62
Insektenzählung via App: Wer hat Lust mitzumachen?
Interessierte können von nun an mittels der App „FIT-Count“ blütenbesuchende Insekten erfassen– egal ob im eigenen Garten oder im Park um die Ecke. Die Ergebnisse fließen ein in ein EU-weites Monitoring und helfen, die Kenntnisse zur Entwicklung der Bestäuber zu komplettieren.
https://www.ufz.de/spring-pollination/index.php?de=49254
Gestern stammten zum ersten Mal mehr als 80 % der Stromproduktion aus #Erneuerbaren. Sie können helfen, auch unter klimatisch immer schwierigeren Bedingungen Landwirtschaft trotzdem lohnend zu betreiben. Dezentrale und vielfältige Energie in Bürgerhand ist für alle besser als wenige große Stromkonzerne, die nur Gewinn im Sinn haben:
https://derklimablog.de/empfohlen/agrivoltaic-wenn-oben-und-unten-gewonnen-wird/
#Agrivoltaic #Strom #Energiewende #Klimakatastrophe #Klimaschutz #Landwirtschaft
#DerKlimablog
Die Zukunft ist jetzt.
Ohne Tempolimit würden Reisezeitkosten gespart, behauptet die Autolobby. Ein internationales Team von Forscher:innen widerlegt diese Aussage. https://taz.de/Studie-ueber-Tempolimit/!5933047/
Heute geht es in der #Ringvorlesung der TU Berlin for Future um die die Rolle der #Geothermie in der #Wärmewende. Vortragender ist Prof. Dr. Hannes Hofmann, TU Berlin, FG Reservoir Engineering. Die digitale Veranstaltung findet von 16.15-17.45 statt. Mehr Infos hier: https://tu.berlin/ztg/forschung/kooperationen/engagement-fuer-den-klimaschutz #Klimawandel #Klimakrise @fff_tuberlin
Für manche sind sie in Flaschenform eine notwendige Einkommensquelle (weil unser Sozialsystem kaputt gespart wurde) für andere einfach nur ein Ärgernis, denn sie landen oft nicht im Mülleimer sondern in der Umwelt - die Rede ist von Plastikartikeln. Deren Hersteller konnten sich bisher vor ihrer Verantwortung drücken, aber mit dem neuen Einwegkunststofffondsgesetz werden sie künftig zur Kasse gebeten.
Via @Umweltbundesamt ► https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/plastikhersteller-muessen-kuenftig-in
So, wir kehren hier jetzt noch mal eben schnell durch und verabschieden uns dann ins Wochenende! 🧹
Erholt euch gut! :mastogrin: